Zum Inhalt springen

Dampfer Bussard e.V.

Der letzte Tonnenleger unter Dampf

  • Der Bussard
    • Aktuelles
    • Die Historie
    • Die Technik
      • Brücke
      • Deck
      • Maschinenraum
      • Rudermaschine
      • Heizraum
      • Rumpf
      • Schiffssicherheit
    • Instandsetzung
    • Der Eigner
    • Die Bauwerft
    • 12Atü
    • Traditionsschiffe
    • Der Pressespiegel
  • Sponsoren
  • Fahrplan und Termine
    • Fahrplan und Tickets
    • Termine
  • Der Verein
    • Wir über uns
    • Werde Mitglied
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Downloads
    • Impressum / Datenschutz
  • Aktiven- Bereich
    • Termine (intern)
    • Kontakte Verein
    • Besatzungsplanung
    • Kojenplan
    • Einsatz Nautik
    • Einsatz Deck
    • Einsatz Maschine/ Kessel
    • Einsatz Service
    • Service-Planung
    • Verpflegung
Dampfer Bussard e.V.

Tags: Historie

Neue Flaggenführung

19. Juli 2018 Marco Josefus

Auf Anordnung der Siegermächte mussten alle deutschen Schiffe die Signalflagge „C“ am Heck tragen. Das „C“ bedeutete „capture“, auf Deutsch[…]

Weiterlesen

Sanierungstau

18. Juli 2018 Marco Josefus

Die mangelnde Wartung während der letzen Werftzeiten führten zu einigen Problemen und Unfällen an Bord der BUSSARD. Ein Anker ging[…]

Weiterlesen

Neue Schiffskennung

18. Juli 2018 Marco Josefus

Das Potsdamer Abkommen hatte auch einen Einfluss auf die noch bestehende deutsche Handelsmarine. So bekam jedes Schiff eine Kontrollratsnummer von[…]

Weiterlesen

Neues vom Kessel

18. Juli 2018 Marco Josefus

Die deutsche Stahlindustrie lag am Boden. Aber ein neuer Kessel für die BUSSARD wird dringend benötigt. Da alle Aufträge an[…]

Weiterlesen

Nach dem Krieg

18. Juli 2018 Marco Josefus

Damit ein sicherer Schiffsverkehr gewährleistet werden konnte, mussten sofort alle noch fahrenden Tonnenleger in Betrieb genommen werden. In den letzten[…]

Weiterlesen

Kriegsende

18. Juli 2018 Marco Josefus

Kurz vor Kriegsende wurde auch die BUSSARD zum Transport von deutschen Flüchtlingen gebraucht. Etwa 50 Personen wurden in Stolpmünden aufgenommen[…]

Weiterlesen

Wieder nichts neues vom Kessel

18. Juli 2018 Marco Josefus

Die Mannesmannröhren Werke konnte den Stahl nicht liefern, jedes Material wurde für den Kriegseinsatz benötig.

Weiterlesen

Neuer Tonnenleger in Kiel

18. Juli 2018 Marco Josefus

Alle Bemühungen waren erfolglos. Es gab einfach kein Ersatzschiff für den Tonnenhof in Kiel. Durch Zufall entdeckte man aber in[…]

Weiterlesen

Neues vom Kessel

18. Juli 2018 Marco Josefus

Im Mai hatte die Meyer Werft nun alle Eisenmarken erhalten und damit den Stahl bestellen. Der alte Kessel zeigte immer[…]

Weiterlesen

Tonnenleger Trition II sinkt

18. Juli 2018 Marco Josefus

Am 17. Februar lief der in Tönning beheimatete Tonnenleger Trition II auf der Kieler Außenförde auf eine Mine und sinkt.[…]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»
Dampfer Bussard e.V.