Zum Inhalt springen

Dampfer Bussard e.V.

Der letzte Tonnenleger unter Dampf

  • Der Bussard
    • Aktuelles
    • Die Historie
    • Die Technik
      • Brücke
      • Deck
      • Maschinenraum
      • Rudermaschine
      • Heizraum
      • Rumpf
      • Schiffssicherheit
    • Instandsetzung
    • Der Eigner
    • Die Bauwerft
    • 12Atü
    • Traditionsschiffe
    • Der Pressespiegel
  • Sponsoren
  • Fahrplan und Termine
    • Fahrplan und Tickets
    • Termine
  • Der Verein
    • Wir über uns
    • Werde Mitglied
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Downloads
    • Impressum / Datenschutz
  • Aktiven- Bereich
    • Termine (intern)
    • Kontakte Verein
    • Besatzungsplanung
    • Kojenplan
    • Einsatz Nautik
    • Einsatz Deck
    • Einsatz Maschine/ Kessel
    • Einsatz Service
    • Service-Planung
    • Verpflegung
Dampfer Bussard e.V.

Feuer aus und Dienst frei

19. Juli 2018 Marco Josefus

Es waren noch zwei Besatzungsmitglieder an Bord der BUSSARD verbleiben und die nötigsten Arbeiten durchzuführen.

Eintrag in das Schiffstagebuch vom 6. April: „Dienst frei“

Die WSD Nord stimmte am 27. Juni der unentgeltlichen Weitergabe an das Kieler Schifffahrtsmuseum zu. Am 9. Juli wurde die Bundesdienstflagge eingeholt, damit hatte die BUSSARD einen neuen Eigentümer.

09.Juli im Tonnenhof Kiel, noch weht die Bundesdienstflagge
Übergabe der BUSSARD an das Kieler Schifffahrtsmuseum

Das Schifffahrtsmuseum schickte die BUSSARD in die Werft um einen Museumsbesuch an Bord zu ermöglichen. Dazu wurde unter anderen auch die Schwanzwelle abgebrannt und Ventile verschlossen.

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Die letzten Reisen
Nächster Beitrag:Wie geht es nun weiter??
Dampfer Bussard e.V.